Reibungslose digitale Plattformen als Hebel zu mehr Möglichkeiten.
Wertvolle digitale Kundenbeziehungen beruhen auf Begeisterung und reibungsloser Kommunikation. Der Weg dorthin führt über effektive, zuverlässige Kommunikationskanäle, aufgebaut auf digitalen Plattformen: Hier werden alle zuvor definierten Fäden zusammengeführt und zu innovativen Anwendungen verflochten.
Flowtap erstellt für einen kurzen Time-to-Market und schnelle Wertgenerierung passgenaue IT- und Cloud-Strategien. Die intelligente Kombination von Technologieplattformen und Managed Services verkürzt effektiv den Weg zur Innovation und macht die Komplexität beherrschbar. So entstehen Plattformen, die den eigenen Mitarbeitern als Enabler dienen und in der Organisation Methoden und Prozesse für digitale Lösungen in nachhaltig hoher Qualität verankern.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf Basis Ihrer individuellen Voraussetzungen leistungsfähige IT-Plattformen für enge Kundenbeziehungen. Mit Fokus auf den definierten Mehrwert erstellen wir den technischen Bauplan für digitale Wertschöpfung – und integrieren diesen in die bestehende IT-Strategie und Systemlandschaft.
01/05
Die rasante Durchdringung der Digitalisierung stellt existierende Geschäftsmodelle laufend auf die Probe, sodass Prozesse und Kanäle radikal neu gedacht werden müssen. Dementsprechend sollte es die Zielsetzung jeder IT-Strategie sein, das Kerngeschäft optimal zu unterstützen und effizient zu transformieren. Das erfordert eine konsequente Ausrichtung der IT-Strategie an den Anforderungen der jeweiligen digitalen Wertschöpfungs-Roadmap sowie die ständige Überprüfung bestehender Strategien.
Genau dabei bieten wir als Experten wertvolle Unterstützung und geben Antworten auf Fragestellungen hinsichtlich technologischer Notwendigkeiten, dem Nutzungsgrad von Cloud-Computing und der Weiterentwicklung der Menschen in der Organisation.
Digitale Plattformen nutzen immer stärker Cloud-Technologien. Der wesentliche Vorteil dieser Services liegt in der agilen Verfügbarkeit unterschiedlicher Rechen- und Speicherlösungen, die wie Bausteine zur jeweils besten Lösung für den konkreten Use-Case kombiniert werden können. Notwendige Voraussetzung ist neben der Schnittstellen-Kompatibilität eine fehlerresistente und sichere Planung und Implementierung. Nur so wird maximale Produktivität, Agilität und Kosteneffizienz erreicht.
Flowtap sorgt mit Knowhow und Erfahrung je nach den konkreten Anforderungen für die Entwicklung der optimalen Cloud-Architektur, die passgenau auf die Datenstrategie und die Use-Case-Roadmap abgestimmt ist. Dabei werden neben funktionalen Anforderungen (“was muss es tun”) unter anderem auch die Aspekte Datenschutz (DSGVO), Compliance, Automatisierbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit berücksichtigt.
02/05
03/05
Der größte Hebel für digitale Wertschöpfung ist die Einbettung von Software und Apps ins Tagesgeschäft. Für eine rasche und agile Umsetzung unterstützen wir Sie in der Nutzung der am besten geeigneten Plattformen und Technologien. Um zusätzlich Entwicklungszeit und Ressourcen zu sparen, setzen wir in der Applikations-Architektur außerdem auf Basisbausteine von No-Code- bzw. Low-Code-Plattformen und Managed Cloud Services.
Abhängig vom konkreten Use-Case und der in der Organisation verfügbaren IT-Infrastruktur sowie personellen Ressourcen und Kompetenzen unterstützen wir Sie sowohl bei der Ausgestaltung der passenden Applikations-Architektur als auch bei der Auswahl möglicher Anbieter und Technologien.
Überzeugende digitale Kundenerlebnisse sind 24/7 verfügbar und mit einer attraktivem User Experience sowie passendem Content ausgestattet. Diese hohen Erwartungen führen zu enormen Herausforderungen, weil die digitalen Anwendungen dauerhaft in hoher Qualität bereitgestellt werden müssen.
Die Methodik von Flowtap hilft dabei, geeignete Methoden, Prozesse und Kommunikationswege zwischen den Teams zu etablieren, sodass Software ressourcenschonend und zuverlässig erstellt und bereitgestellt werden kann.
04/05
05/05
Erfolgreiche Digitalisierung erfordert neben klassischen Projektmanagement-Kompetenzen auch Weitsicht auf technischer Ebene. Auf diese Weise werden Projektrisiken gesamtheitlich antizipiert und proaktiv berücksichtigt.
Flowtap treibt je nach Bedarf als Projektleiter oder in einer coachenden Funktion als objektiver Dritter die effiziente Umsetzung Ihrer Initiativen voran. Aus unserer fundierten Projekterfahrung in den Bereichen Data Science und KI ist ein Projektmanagement-Framework entstanden, das strategische Ziele ebenso berücksichtigt wie die operative Ebene. Diese Methode eröffnet allen Stakeholdern (Management, Fachbereich, Experten und Technik) stets einen klaren Blick auf das Projekt.
Besonders wichtig ist uns das Selbstverständnis als Teil Ihres Teams: Mit unserer Hands-On-Mentalität unterstützen wir auch in schwierigen Situationen die konkrete Lösungsentwicklung.
Wir verfügen über fundiertes Wissen aus hunderten von Projekten. Unsere preisgekrönten Lösungen schaffen täglich Mehrwert.
In unserer Arbeit nutzen wir erprobte Methodiken. Wir wissen jedoch, dass große Durchbrüche auch aus kreativen Ideen entstehen.
Digitalisierung und Technologie existiert nicht im Vakuum. Wir verstehen uns darauf, hier unterschiedliche Sichten und Flughöhen einzunehmen.
Es liegt uns viel daran unseren Kunden Knowhow und Lösungen zu liefern, die gut integriert und stets ausbaufähig sind.
Wir scheren nichts und niemanden über einen Kamm und finden mit Interesse spezifische USPs von Menschen und Organisationen.